Start-up Mentoring und Start-up CFO Services

Start-up-Unternehmen persönlich als Mentor und Coach? – Es ist die Freude Dinge zu bewegen und Neues zu schaffen! Als Mentor und Coach von Start-up-Unternehmen nehme ich die Rolle eines Start-up CFO oder Financial Coach ein. Meine Aufgabe ist es den Gründern den Rücken frei zu halten – die Visionen der Gründer und Entrepreneure zu unterstützen und mit einer Finanz-Strategie zu kombinieren.

Wobei unterstützt Sie Kyberneticon?

  • Businessplan, Financial Modelling
  • Darstellung der Monetarisierung des Geschäftsmodells
  • Planung der Finanzierung und der ersten potenzielle Investoren
  • Strategische Finanzplanung – Schritte der Finanzierungsrunden
  • Sparringpartner bei der Wahl der Rechtsform
  • Konzeption der Buchführung
  • Schritt für Schritt Planung der Gründung
  • Vorbereitung der Liquiditätsplanung und eines einfachen Controllings
  • Gründung der Gesellschaft
  • Aufbau eines professionellen Finanzbereichs mit Rechnungswesen, Controlling, Liquididtätsplanung und Reporting, mit einfachen Mitteln aber mit dem Potenzial mit dem Unternehmen zu wachsen.
  • Laufende Liquiditätskontrolle
  • Investorengerechte Unternehmensdokumentation und Unternehmensbewertung
  • Unterstützung bei der Ansprache von und bei Verhandlungen mit Investoren
  • Schaffung von Transparenz und Aufbereitung der Daten für eine finanzorientierte Steuerung des Unternehmens
  • Strategische Ausrichtung, insbesondere vor dem Hintergrund der Wertsteigerung des Unternehmens und eines möglichen Exits
  • Kommunikation mit Investoren, Banken, Behörden  und Förderstellen.
  • Liquiditätsplanung und -sicherung sowie rechtzeitige Vorbereitung der nächsten Finanzierungsrunde
  • Laufende Dokumentation der Finanzprozesse
  • Laufendes Controlling inklusive Abweichungsanalyse und Anpassung des Rolling Forecasts
  • Abklärung rechtlicher Fragestellungen
  • Aufbau eines eigenständigen Finanzbereichs

Wann brauche ich einen Start-up CFO?

Das Start-up beginnt zu wachsen, das Gründerteam hat alle Hände voll zu tun um den Vertrieb, die Logistik, die Produktion und das Marketing zu koordinieren. Und nebenbei sollte auch noch die Buchhaltung, die Zahlung an das Finanzamt und die Sozialversicherung funktionieren. Und wer hat noch einen Überblick über die Zahlungen in den nächsten Monaten? Wie lange kommen wir mit der derzeitigen Finanzierung aus – sind wir überhaupt noch im Plan?

Wenn diese Fragen auftauchen, ist es wahrscheinlich Zeit, sich Unterstützung zu holen. Aber was kostet das? Macht es Sinn jemanden Vollzeit anzustellen? Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Leistung extern zu vergeben – genau im notwendigen Ausmaß.

Kyberneticon bietet genau für diese Phase des Start-up sein “Start-up CFO Service”.

Was macht einen Start-up CFO aus?

Die besondere Herausforderung ist es die Visionen der Gründer und Entrepreneure bestmöglich zu unterstützen.

Der Start-up CFO sorgt für den finanziellen, organisatorischen, steuerlichen, rechtlichen und buchhalterischen Rahmen, um den Gründern den Rücken frei zu halten.

Der Start-up CFO bereitet aber auch Optionen für strategische Weichenstellungen transparent vor und unterstützt das Gründerteam bei ihren Entscheidungen.

Die Anforderungen an den Start-up CFO bewegen sich in einem Abwägen zwischen visionärem Denken und fundiertem wertorientierten Steuern des Unternehmens, ohne das dynamische Gebilde eines Start-up zu beeinträchtigen.

Warum Kyberneticon?

Sie als Gründerteam Stehen im Vordergrund, können aber bei strategischen Fragen nach dem optimalen Finanzierungsmix, der passenden Investorengruppe, der nächsten Finanzierungsrunden und Strategien zur Vorbereitung eines Exits mit einem möglichst hohen Unternehmenswert auf meine Unterstützung zählen. Organisatorisch bringe ich mein Know-how bei der Gründung der Gesellschaft und dem Aufbau eines einfachen aber effektiven Rechnungswesens und Controllings ein.

Meine Motivation ist die Freude an der Aufgabe und etwas Neues zu schaffen. Deshalb steht mein Mentoring und Coaching auch in einer ersten Phase zum Kennenlernen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Stellt sich heraus, dass wir den Weg gemeinsam gehen wollen, unterstütze ich gerne in Form einer längerfristigen Partnerschaft.

Ihr Vorteil

  • Sie haben einen Sparringpartner in finanziellen Fragen
  • Unterstützung bei der Investorensuche 
  • Kaum Aufwand mit organisatorischen Dingen 
  • Sie können sich auf Ihre Visionen als Unternehmer konzentrieren